Dagebüll Tourismus / Madeleine Krüger, CC-BY

Besuch des Heimatmuseums Dagebüll

Familie
Gemeindehaus Hans Momsen in Fahretoft, Dagebüll

Museum des Heimatvereins Dagebüll e.V. im Gemeindehaus in Fahretoft (OT von Dagebüll) - ganzjährig geöffnet.

Im Schulgebäude der ehemaligen Schule, dem jetzigen ‚Gemeindehaus' Hans Momsen‘ befindet sich seit 1982 eine heimatkundliche Gerätesammlung, die sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer umfangreichen, thematisch geordneten Sammlung weiterentwickelt hat. Außerdem ist das Museum Ausgangpunkt für einen ‚Dorfgeschichtlichen Wanderweg‘ durch das Friesendorf Fahretoft mit mehreren Stationen. Besuch der Museumsräume nur mit Führung und ab 5 Personen mit Voranmeldung möglich. Preis pro Person: 3,00 EUR.

Voranmeldung bei

Heimatverein Dagebüll e. V.
Hans Otto Meier
Hans-Momsen-Str. 27
25899 Dagebüll OT Fahretoft

Tel.: 04674/366

 

Der Außenbereich des Museums ist jederzeit geöffnet und kann kostenlos und ohne Führung besichtigt werden. Hier findest du den Wald der Puken und ein Erlebnisbiotop sowie einen dorfgeschichtlichen Wanderweg:

  • Die Stationen sind wie folgt:
  • Schulwaldanlage mit einem Info-Schafstall (Rund um das Schaf, historische Butterherstellung)
  • Klinkerweg auf der Gabrielswarft von 1885 ( ursprüngliche fester Fußweg zwischen den einzelnen Warften und der Schule und Kirche)
  • Hans-Momsen-Haus auf der Gabrielswarft (restauriertes Wohnhaus aus dem Jahre 1731 – jetzt Museum und Café)
  • Schiffsmast (Kennzeichnung des ehemaligen Hafens zwischen zwei Warften)
  • St. Laurentius Kirche aus dem Jahre 1703
  • Historisches Backhaus auf der Gabrielswarft (sporadisch wird dort auch Brot gebacken)
  • Privates Museum auf der Voltswarft   

Veranstaltungsort

Schulstraße 625899 Dagebüll

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Schulstraße 6, 25899 Dagebüll

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Heimatverein Dagebüll e.V.Hans-Momsen-Straße 2725899 Dagebüll04674/366
Homepage